Steffen Flath

CDU-Politiker (Sachsen), Fraktionsvorsitzender der CDU 2008-2014; Staatsminister für Landwirtschaft und Umwelt 1999-2008

* 10. Februar 1957 Bärenstein

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 16/2015

vom 14. April 2015 (hr), ergänzt um Meldungen bis KW 50/2015

Herkunft

Steffen Flath, röm.-kath., wurde am 10. Febr. 1957 in Bärenstein im Erzgebirge geboren. Mit 22 Jahren entschied er sich für den Eintritt in die katholische Kirche.

Ausbildung

Nach dem Abitur 1975 in Annaberg-Buchholz und 18 Monaten Grundwehrdienst bei der NVA (Nationale Volksarmee der DDR) studierte F. ab 1977 Agrarwissenschaften an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und schloss 1982 als Diplom-Agraringenieur ab.

Wirken

1982-1986 arbeitete F. als Abteilungsleiter im Agrochemischen Zentrum Schlettau. 1987/1988 war er als Hauptdisponent bei der VEB Getreidewirtschaft Annaberg und 1988-1990 erneut am Agrochemischen Zentrum in Schlettau als Wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. 1990 wurde er Hauptdezernent beim Landratsamt Annaberg (bis 1994).

CDU-Politiker in Sachsen

CDU-Politiker in SachsenSeit 1983 war F. Mitglied der CDU in der DDR, die als eine der vier Blockparteien jedoch nicht politisch unabhängig von der SED agieren konnte, und bis 1991 Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Buchholz der Kreisstadt Annaberg-Buchhholz südlich von Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz). Auch nach der politischen Wende in der DDR 1989/1990 blieb er in der CDU politisch aktiv und wurde ...